Sicherlich haben Sie den am 16.10.2022 veröffentlichten Artikel „Die Einsteinflöhe am AEG – 2 Jahre Coronapandemie“ auf der Schulhomepage gelesen. …

Förderverein des Albert-Einstein-Gymnasiums Reutlingen
Sicherlich haben Sie den am 16.10.2022 veröffentlichten Artikel „Die Einsteinflöhe am AEG – 2 Jahre Coronapandemie“ auf der Schulhomepage gelesen. …
Bund-Länder-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise …
„Was wird da draußen gebaut?“ fragten einige Schüler des AEGs neugierig, als Mitte Oktober Azubis der Firma „Garten Moser“ mit …
Das Projekt Schulplaner geht weiter! Und nachdem AEG aktiv e.V. im letzten Schuljahr das Projekt bereits finanziell unterstützt hatte, hat …
Um ein einheitliches Bild an den Informationsständen abzugeben haben die Fachschaften verschiedene Rollups entworfen, die einen ersten Überblick über die …
Wie bereits berichtet war die bisher genutzte Software in der Mediothek nicht alltags tauglich. Durch die Umstellung auf die neue …
Im Umgang mit den modernen Medien gibt es viele Fragen….
Die Theater AG hat am Albert-Einstein-Gymnasium eine lange Tradition. 2017 überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit dem Stück „Die Physiker“ …
Der Seminarkurs plan(n)able hat es sich zum Ziel gesetzt, den Schulalltag zu vereinfachen. Hierzu wird zum ersten Mal ein AEG …
Wie bringen wir die Mensa voran…? war die Frage bei einer Bestandsaufnahme des Fördervereins zum aktuellen Stand der Mensa.Abnehmende Essenszahlen, …